MACHE DEINE PROFESSIONALITÄT ONLINE SICHTBAR UND ZIEHE MIT VIDEOS MEHR UMSATZ IN 
DEINE LEIDENSCHAFT


Ich habe dir auf dieser Seite mein Wissen zur Verfügung gestellt, wie du selbst kostengünstig und schnell starten kannst, auch Videos für dich und dein Unternehmen einzusetzen. 

Wenn du noch Fragen hast klicke auf den Button und melde dich unverbindlich zu einem kostenfreien Beratungsgespräch an.

Du bist hier richtig wenn:

WIE DEINE ARBEIT DIR ONLINE EIN ZWEITES STANDBEIN AUFBAUT

Hast du als Experte und Kursgeber schon mal darüber nachgedacht,


ÜBER NICK

Als Kameramann kann man schlecht online Arbeiten. Durch eine starke Verletzung am Knie war ich deswegen gezwungen, mich weiterzubilden und online einzutauchen. Seit 2018 habe ich deswegen Coaches, Experten und Trainer beraten und dabei begleitet, ihre Arbeit professionell im Internet abzubilden.

Durch die 7 Jahren in der Medienbranche, in der ich Kurzfilme gedreht, bei Kinofilmen mitgearbeitet und bei ZDF Digital angestellt war, habe ich viele Erfahrungen gesammelt und einige Projekte umgesetzt. Das Wichtigste habe ich in drei einfache Schritte zusammengefasst:

DIE DREI SCHRITTE

1. PERSPEKTIVE

Um online erfolgreich zu sein und professionell zu wirken musst du verstehen, dass der rote Faden, das Alleinstellungsmerkmal und die Welt, in die du deinen Kunden einlädst, einheitlich und klar ist.

 Welche Geschichte 
willst du erzählen?

2. PLAN

Online kann nicht alles was Offline kann und umgekehrt. Um vor der Kamera authentisch und selbstbewusst zu performen, musst du dir vorab Gedanken machen:

Was ist essentiell?
Was will ich rüberbringen?
Wie kann ich die Nachteile von
Online in Vorteile umwandeln?

3. PRODUKTION

Viele denken, dass eine gute Kamera sofort dafür sorgt, dass ihr Video professionell aussieht. Es wurden aber auch schon Kinofilme auf dem iPhone gedreht. Wichtiger ist, dass deine „Bühne“ deinen Plan unterstützt, du genügend Licht hast, sodass du gesehen wirst und das Videobild deine Geschichte unterstützt. 

Viel wichtiger als die teuere Technik, 
ist der richtige Einsatz.

DIE TECHNIK

Die Meisten die mit Videos starten fragen sich:

Auch wenn keine dieser Fragen mit einer definitiven Aussage beantwortet werden kann, weil jede Situation unterschiedlich ist, spreche ich hier ein paar Empfehlungen aus, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Die aufgeführten Geräte führen dich auf die Amazon-seite, wo ich durch die weiterempfehlung des Artikels eine kleine Kommission bekomme.

Technikequipment kann in der Summe schon immer etwas kosten. Keiner will ein-zwei-drei-tausend Euro ausgeben und dabei nicht sicher sein, ob man das Richtige gekauft hat. Wenn du dir unsicher bist klick auf den Button und sprich mit mir.

KAMERAS

Alle Kameras die hier aufgeführt sind, sind in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für den kleinen Geldbeutel zum Starten. Wenn du schon weißt, dass du langfristig auf Qualität setzen willst, dann lass uns reden und wir finden das Richtige für dich. 

 

Canon 250D – Wenn Ästhetik ein starke rolle spielt.

Panasonic G7 – Wenn du Gewicht eine Rolle spielt

Sony a6300 – Wenn du weniger Licht hast.

MIKROFONE

 Mirkrofon für Smartphone für klaren Ton und weniger Nebengeräusche.

Adapter für das Mikrofon, um es für Laptop oder professionelle Kamera zu benutzen.

Ein Verlängerungskabel bis auf 6 Meter, um genügend Raum zwischen dir und deiner Kamera zu erzeugen.

Eine Gerät für kontaktlosen Bluetooth-Audio bis zu 50 Meter für kabelfreies bewegen. Gut für Sport.

LIVESTREAM

Die meisten Kameras bieten eine Software an um mit dem USB Kabel, die Kamera als Webcam benützen zu können. Ihr braucht dazu nur noch das passende USB-Kabel. Es ist das gleiche Kabel, welches ihr benützt um Bilder von der Kamera zu ziehen. (Meistens mitgeliefert)

Canon Kamera als Webcam nutzen.

Panasonic Kamera als Webcam nutzen.

Sony Kamera als Webcam nutzen.

Wenn ihr mit einer Kamera einen Livestream macht, ist es zu empfehlen auf Netzstrom umzusteigen. Da bei vielen Kameras dieser Adapter nicht mitgeliefert wird, gibt es hier eine Alternative:

für Canon 250D:

für Panasonic G7:

STATIV

Um flexibler bei dem Aufbau deiner Kamera zu sein, ist es sehr empfehlenswert ein Kamerastativ zu besitzen. Die meisten Stative, wie dieses machen ihren Job für das Geld.

LICHT

Auch wenn es in den meisten Situationen eine Lichtquelle gibt, ist diese oftmals nicht an der richtigen Stelle, um dein Video professionell aussehen zu lassen. Deswegen ist es zu empfehlen, vor allem in einem Raum eine Softbox zu besitzen.

Das ist dir alles zu viel alleine umzusetzen?

Das kann alles überfordernd sein, da du ja eigentlich so schnell wie möglich starten willst. Klick auf den Button und vereinbar ein Gespräch mit mir. In dem kostenlosen Termin sprechen wir darüber, wie du dich schnell aber auch langfristig online sichtbar machen kannst. Ich freu mich von dir zu hören